Schneede | Vincent van Gogh | Buch | 978-3-406-48010-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2310, 128 Seiten, Pb, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Schneede

Vincent van Gogh

Leben und Werk
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-406-48010-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Leben und Werk

Buch, Deutsch, Band 2310, 128 Seiten, Pb, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-48010-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Mehr denn je gilt der Maler Vincent van Gogh (1853–1890) als entscheidender Neuerer der Frühen Moderne. Dieser Band schildert den dramatischen Lebensweg und exzentrischen Werdegang des frühvollendeten Künstlers, erläutert die gesellschaftlichen Bedingungen und künstlerischen Voraussetzungen seiner Bilderfindungen, untersucht die bestürzenden Neuerungen seiner Bildsprache – und erschließt damit die Grundlagen der modernen Malerei.

Vincent van Gogh entschied sich erst im Alter von 27 Jahren, nachdem er in mehreren Berufen gescheitert war, Künstler zu werden. Lange tat er sich schwer mit dem Malen und dem Zeichnen. Zwei Jahre in Paris, der damaligem Metropole der Kunst, ließen ihn unter den Augen der Neuerer - Signac, Toulouse-Lautrec, Gauguin - seinen eigenen Weg beginnen. Im südfranzösischen Arles malte er vor der Natur, der er sich bei stärkstem Licht und strapaziöser Hitze aussetzte, um eine nie dagewesene, leuchtende Farbigkeit zu gewinnen.

Innerhalb kürzester Zeit schuf er ein grandios eigenständiges Werk. Die bewußt subjektive Prägung der Motive und die nun gewonnene Freiheit im Einsatz der Farbe waren wegbereitend für die gesamte Moderne. Als van Gogh sich 1890 in Auvers-sur-Oise das Leben nahm, hatte er ein Werk geschaffen, das die Welt der Kunst grundlegend verändern sollte: Auf bestürzende Weise hatte er die Malerei neu erfunden.

Diese Biographie zeichnet den dramatischen Lebensweg und die künstlerische Entwicklung des Malers - dessen Geburtstag sich am 30. März 2003 zum 150. Male jährt - in den entscheidenden Stationen nach. Sie bietet zugleich eine Einführung in die Kunst der Moderne und darüber hinaus einen exemplarischen Einblick in die schwierige Situation des modernen, von der Gesellschaft und vom Markt ausgeschlossenen Künstlers.

Schneede Vincent van Gogh jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uwe M. Schneede, zuvor Professor für Kunstgeschichte in München, ist seit 1991 Direktor der Hamburger Kunsthalle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.