E-Book, Deutsch, 372 Seiten
Schneewind Familienpsychologie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-534-40473-5
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einblicke in zentrale Themen unseres Lebens
E-Book, Deutsch, 372 Seiten
ISBN: 978-3-534-40473-5
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der akademischen Psychologie spielt die Familienpsychologie sowohl in deutschsprachigen als auch in europäischen Ländern eine eher marginale Rolle - im Gegensatz etwa zu den USA. Ursache ist vor allem, dass sie quer zu den traditionell gelehrten psychologischen Disziplinen liegt und deswegen bisher keine eigenständige akademische Heimat gefunden hat. Arbeitsfelder für die Familienpsychologie gibt es jedoch genug angesichts der diversen Familienformen von heute und der zum Teil erheblichen familiären Problembereiche, die sich inzwischen entwickelt haben.
In diesem Buch werden zentrale Aufgaben der Familienpsychologie näher beleuchtet. Dabei geht es u.a. um eine qualifizierte Familiendiagnostik und um Beziehungsformen zwischen Paaren, Eltern und Kindern, Geschwistern sowie mehreren Generationen in der Familie. Darüber hinaus wird auch die familienpsychologische und familientherapeutische Forschungs- und Anwendungspraxis auf der Basis eines systemtheoretischen Fundaments dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Vorwort;10
5;1. Familienpsychologie – Profil einer integrativen Disziplin;11
6;2. Wandel der Familie – Diagnose einer grundlegenden Lebensform;50
7;3. Familientheorien – Annäherungen an die Ordnung familialer Wirklichkeiten;87
8;4. Familiale Sozialisation und Erziehung – Eckpfeiler der Beziehungs- und Persönlichkeitsentwicklung;125
9;5. Familiendiagnostik – Zugänge zum Individuum und System;198
10;6. Familiale Intervention – Therapie, Beratung, Prävention;246
11;7. Coda: Quo vadis Familienpsychologie?;326
12;Literatur;330
13;Backcover;374