Buch, Deutsch, Band Band 001, 509 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 850 g
Spirits in Early Modaern Science, Religion, Literature and Music
Buch, Deutsch, Band Band 001, 509 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 850 g
Reihe: epiFaNIen – Frühe Neuzeit interdisziplinär
ISBN: 978-3-8471-0423-0
Verlag: V&R unipress
Der Begriff des Spiritus ist schillernd: mit seinen vielfältigen Bedeutungen bildet er einen zentralen Bezugspunkt für die frühneuzeitliche Medizin, Psychologie, Religion, Naturerkenntnis und Kosmologie. Das Buch enthält zwanzig Beiträge von internationalen Experten, es untersucht die Konzeptionen der Spiritus in diesen Disziplinen und zeigt, dass deren Kenntnis eine wichtige Voraussetzung für das Verständnis vormoderner Literatur und Musik darstellt. Der Band fokussiert die Rolle der Spiritus für Wahrnehmung, Vorstellung und Erkenntnis und die kulturellen Praktiken, mit denen die Geister genutzt oder gebannt werden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik