Schneider | Auschwitz | Buch | 978-3-89438-725-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

Schneider

Auschwitz


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89438-725-9
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

ISBN: 978-3-89438-725-9
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


Auschwitz steht weltweit als Synonym für das – neben der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs und dem Vernichtungskrieg in den besetzten Gebieten der Sowjetunion – schlimmste Verbrechen des deutschen Faschismus: für den industriellen Massenmord an Menschen, die nicht in seine Rassenvorstellung oder seine Weltherrschaftspläne passten – Juden, Sinti und Roma, Slawen, sowjetische Kriegsgefangene, politische Gegner oder wegen ihrer sexuellen Orientierung aus der 'Volksgemeinschaft' Ausgegrenzte. Neben der Massenvernichtung in Auschwitz-Birkenau umfasste der Gesamtkomplex des Lagers auch die 'Vernichtung durch Arbeit' in Auschwitz-Monowitz, dem Buna-Werk der IG Farben. Damit benennt das Buch auch die 'Profi teure des Todes'. Es bietet eine kompakte Einführung in die Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und in die juristische Aufarbeitung dieses Menschheitsverbrechens. Dabei kommen die Überlebenden selber vielfältig zu Wort. Mit einem Geleitwort von Henri Goldberg, Präsident der Fondation Auschwitz.

Schneider Auschwitz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Schneider, Dr. phil., *1954, Historiker, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) sowie Sprecher der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.