E-Book, Deutsch, 142 Seiten, eBook
Schneider Das Management der Ignoranz
2006
ISBN: 978-3-8350-9261-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nichtwissen als Erfolgsfaktor
E-Book, Deutsch, 142 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8350-9261-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ursula Schneider betont den Einbezug von Ignoranz in ein ganzheitliches Wissensmanagement. Sie enttarnt die dem positiven Wissen immanente Ignoranz und schlägt bewusstes Nicht-Wissen, zum Beispiel in Bezug auf die Irrungen des Zeitgeists, als Erfolgsstrategie auf individueller wie organisatorischer Ebene vor.
Prof. Dr. Ursula Schneider lehrt am Institut für Internationales Management der Karl-Franzens-Universität Graz.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;1 Ignoranz - ein schockierendes Konzept;11
4;2 Wissensmanagement als Antwort auf eine Welt im Umbruch;29
5;3 Ein Dauerbrenner im Wissensmanagement: Das Verhältnis von Praxis und Theorie;37
6;4 Law of Form und hyperbolisches Wachstum von Wissen;56
7;5 Ignoranz als Fessel und Garant von Freiheit;71
8;6 Kann Ignoranz gemanagt werden?;127
9;Literatur;130
Ignoranz — ein schockierendes Konzept.- Wissensmanagement als Antwort auf eine Welt im Umbruch.- Ein Dauerbrenner im Wissensmanagement: Das Verhältnis von Praxis und Theorie.- Law of Form und hyperbolisches Wachstum von Wissen.- Ignoranz als Fessel und Garant von Freiheit.- Kann Ignoranz gemanagt werden?.