Schneider | Die dynamische Industrieentwicklung im Mittelzentrum Nürtingen am Rande der Region Stuttgart bis zum Jahre 1980 | Buch | 978-3-7693-7686-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1269 g

Schneider

Die dynamische Industrieentwicklung im Mittelzentrum Nürtingen am Rande der Region Stuttgart bis zum Jahre 1980

Auswirkungen auf Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft im Spannungsverhältnis zwischen Ballungszentrum und Peripherie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-7686-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Auswirkungen auf Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft im Spannungsverhältnis zwischen Ballungszentrum und Peripherie

Buch, Deutsch, 344 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1269 g

ISBN: 978-3-7693-7686-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Werk entstand von 1977 bis 1980 am Geografischen Institut der Universität Tübingen.

Es zeigt sehr detailliert die industrielle Entwicklung im Einzugsbereich der Stadt Nürtingen.

Die "Industrie" wird zerlegt hinsichtlich Firmennamen, Beschäftigtenzahlen und deren dynamischen Veränderungen. Verlagerungen und strukturelle Verbindungen ins Ballungszentrum werden aufgezeigt.

Die Folgen der Industrialisierung, z. B. Pendelwanderungen, kommunale Reaktionen, Kaufkraft, Siedlungserweiterungen und Industriegebiete werden in kommunaler Hinsicht analysiert.

Eine interessante kleinräumige Struktur wird erkennbar.

Schneider Die dynamische Industrieentwicklung im Mittelzentrum Nürtingen am Rande der Region Stuttgart bis zum Jahre 1980 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schneider, Hartmut
Ich studierte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Geografie an der Universität Tübingen und schloss mit dem 1. Staatsexamen ab.

Nach dem 2. Staatsexamen unterrichtete ich an der Kaufmännischen Schule 1 in Stuttgart.

Dazwischen war ich sieben Jahre im Kultusministerium Baden-Württemberg als Regierungschuldirektor tätig.

Hartmut Schneider:
Ich studierte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Geografie an der Universität Tübingen und schloss mit dem 1. Staatsexamen ab.

Nach dem 2. Staatsexamen unterrichtete ich an der Kaufmännischen Schule 1 in Stuttgart.

Dazwischen war ich sieben Jahre im Kultusministerium Baden-Württemberg als Regierungschuldirektor tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.