Schneider | Kantenhervorhebung und Kantenverfolgung in der industriellen Bildverarbeitung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 249 Seiten, eBook

Reihe: Fortschritte der Robotik

Schneider Kantenhervorhebung und Kantenverfolgung in der industriellen Bildverarbeitung

Schnelle Überführung von Graubildszenen in eine zur Szenenanalyse geeignete Datenstruktur
1990
ISBN: 978-3-663-06841-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schnelle Überführung von Graubildszenen in eine zur Szenenanalyse geeignete Datenstruktur

E-Book, Deutsch, Band 6, 249 Seiten, eBook

Reihe: Fortschritte der Robotik

ISBN: 978-3-663-06841-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe ,Industrielle Sensorsignalverarbeitung' des Lehrstuhls für Allgemeine Elektrotechnik und Datenverarbeitungssysteme der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Herrn Prof. Dr.-Ing. Walter Ameling danke ich herzlich für die Möglichkeit, diese Arbeit an seinem Institut durchführen zu können, und für die Übernahme des Referates. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. Dr.-Ing. D. Meyer-Ebrecht, dem Leiter des Lehr stuhles für Meßtechnik der RWTH Aachen, für die Übernahme des Korreferates und für das Interesse, das er dieser Arbeit entgegenbrachte. Danken möchte ich auch meinen Kollegen für viele anregende Diskussionen und die kritische Durchsicht des Manuskripts, sowie den von mir betreuten Studenten, die als Diplom- und Studienarbeiter oder als studentische Hilfskraft tatkräftig bei der Durchführung der praktischen Arbeiten halfen. Ein besonderer Dank gilt meiner lieben Frau, die die orthographische und syntakti sche Durchsicht der Arbeit übernahm und mir viele private Arbeiten abnahm, sowie meiner gesamten Familie, die während der Arbeit oft auf mich verzichten mußte. Aachen, im Februar 1990 Nikolaus Schneider v Inhaltsübersicht 1 Einführung 1 1.1 Thematische Einordnung der Arbeit ...................... 3 1.2 Motivation und Zielsetzung der Arbeit ........ . . . . . . . . . . . . . 6 1.3 Vorgehensweise und Überblick .......................... 7 2 Randbedingungen der Bildaufnahme und -verarbeitung sowie Blockschaltbild des Gesamtsystems 10 2.1 Die digitale Graubildfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 10 . . . .

Schneider Kantenhervorhebung und Kantenverfolgung in der industriellen Bildverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- 1 Einführung.- 2 Randbedingungen der Bildaufnahme und verarbeitung sowie Blockschaltbild des Gesamtsystems.- 3 Schnelle Filterverfahren zur Kantenhervorhebung.- 4 Bewertung der Kantenhervorhebungs- und Kantenextrationsverfahren.- 5 Methoden zur Kantenverdünnung, Kantenextraktion und Überführung in eine Datenstruktur.- 6 Verfahren zur Kantenverfolgung.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literaturverzeichnis.- A Anhang.- A.1 Liste der verwendeten Symbole und Abkürzungen 208 A.2 Übersicht über die untersuchten Kantenhervorhebungsverfahren.- A.3 Untersuchte Filtermasken für das Modul tm.- A.4 Ergebnisse der Kantenhervorhebung bei idealen Kanten.- A.5 Polardiagramme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.