E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
Reihe: Kritisch hinterfragt
Schneider Lesen und Schreiben lernen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-50319-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie erobern Kinder die Schriftsprache?
E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
Reihe: Kritisch hinterfragt
ISBN: 978-3-662-50319-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wie fing alles an? – Von den Anfängen der Schriftsprache bis zu den ersten Ansätzen des formalen Lese- und Schreibunterrichts.- Wie muss man sich den Erwerb der Schriftsprache vorstellen?.- Lassen sich die kindlichen Voraussetzungen für das Lesen und Rechtschreiben schon im Kindergarten bedeutsam verbessern?.- Wie entwickeln sich Lese- und Rechtschreibleistungen in der Schule, und welche Merkmale beeinflussen den Schriftspracherwerb?.- Gibt es bessere und schlechtere Unterrichtsmethoden für den Schriftspracherwerb? – Der Methodenstreit im Licht neuerer Erkenntnisse.- Welchen Einfluss haben Familie, Fernsehen und neue Medien auf den Schriftspracherwerb?.- Das Phänomen der Lese-/Rechtschreibstörung: Welche Einflussfaktoren sind wirklich relevant?.- Welche Fördermöglichkeiten des Lesens und Rechtschreibens gibt es, und welche sind wirklich effektiv?.- Wege des Schriftspracherwerbs im Deutschen – Ein Fazit.