Schneider / Löffler / Mager | Mixing Methods | Buch | 978-3-8376-6913-8 | sack.de

Buch, Englisch, 272 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Digital humanities research

Schneider / Löffler / Mager

Mixing Methods

Practical Insights from the Humanities in the Digital Age
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6913-8
Verlag: transcript

Practical Insights from the Humanities in the Digital Age

Buch, Englisch, 272 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Digital humanities research

ISBN: 978-3-8376-6913-8
Verlag: transcript


The digital transformation is accompanied by two simultaneous processes: digital humanities challenging the humanities, their theories, methodologies and disciplinary identities, and pushing computer science to get involved in new fields. But how can qualitative and quantitative methods be usefully combined in one research project? What are the theoretical and methodological principles across all disciplinary digital approaches? This volume focusses on driving innovation and conceptualising the humanities in the 21st century. Building on the results of 10 research projects, it serves as a useful tool for designing cutting-edge research that goes beyond conventional strategies.
Schneider / Löffler / Mager Mixing Methods jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffler, Beate
Beate Löffler forscht und lehrt an der TU Dortmund zur Geschichte und Theorie der Architektur.

Schneider, Birgit
Birgit Schneider ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin und lehrt als Professorin für Wissenskulturen und mediale Umgebungen an der Universität Potsdam. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bilder und Wahrnehmungsweisen des Klimas zwischen Wissenschaft, Politik, Kunst und Medien, die Kommunikation des Klimawandels, Bilder der Ökologie sowie medien- und naturästhetische Fragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.