Schneider Professionelles Forderungsmanagement
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7992-6459-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Rechtliche Grundlagen und Praxis des Inkassogeschäfts
E-Book, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7992-6459-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Warum scheitern so viele bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen? Was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren? Diese und andere Fragen beantwortet der Praxisleitfaden mit konkreten Lösungsvorschlägen. Fallbeispiele und Checklisten erleichtern das Verständnis komplexer Bearbeitungsprozesse und deren unmittelbare Auswirkungen auf Kosten und Erfolg. Die Neuauflage wurde grundlegend aktualisiert und berücksichtigt das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken.
Zielgruppe
Finanzdienstleister (Mitarbeiter aus Mahnabteilungen, Rechtsabteilungen, Kommunal- und Firmenkundenberater, Entscheider im Thema Forderungsmanagement); Kommunal- und Mittelstandskunden, die mit dem Thema Forderungsmanagement befasst sind
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Schuldrecht Allgemeiner Teil)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
Weitere Infos & Material
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.