Schneider | Qualitätskriterien für nachhaltige Live-Online-Trainings | Buch | 978-3-658-37389-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: BestMasters

Schneider

Qualitätskriterien für nachhaltige Live-Online-Trainings

Eine explorative Untersuchung im Rahmen der Entwicklung eines Instruments zur Qualitätssicherung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37389-4
Verlag: Springer

Eine explorative Untersuchung im Rahmen der Entwicklung eines Instruments zur Qualitätssicherung

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-37389-4
Verlag: Springer


Live-Online-Trainings sind seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 in aller Munde. Sowohl Weiterbildungsverantwortliche als auch Trainerinnen und Trainer waren gezwungen, dieses Trainingsformat anzubieten, teils gegen die eigene Überzeugung. Wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, wie der Lerntransfer in Online-Formaten gelingen kann, gibt es jedoch bisher nur wenige. Lena Schneider hat Interviews mit 15 Trainerinnen, Trainern sowie Weiterbildungsverantwortlichen geführt. Kombiniert mit den Ergebnissen einer Literaturrecherche entwickelt sie einen Leitfaden zur Qualitätssicherung nachhaltiger Live-Online-Trainings. Dieser soll Trainer und Weiterbildungsverantwortliche unterstützen, den Lerntransfer bei diesem Format sicherzustellen. Die Aussagen der Befragten zeigen, dass dieses junge Format mehr als ein „Plan B in Zeiten von Kontaktbeschränkungen“ ist, sondern eine Chance für Trainerinnen, Trainer und Weiterbildungsverantwortliche, um Lernprozesse effektiv zu gestalten unddie Nachhaltigkeit von Weiterbildungsmaßnahmen zu fördern

Schneider Qualitätskriterien für nachhaltige Live-Online-Trainings jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit und Ausblick.


Die Autorin Lena Schneider hat Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management studiert. Sie ist als Weiterbildungsberaterin bei der Chambre des Métiers Luxembourg verantwortlich für Reformprojekte im Bereich der Meisterausbildung und zudem als Trainerin für angehende Unternehmer und Führungskräfte im Handwerk tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.