Schneider / Riegler / Dreer | Geldwäsche | Buch | 978-3-8349-0158-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Schneider / Riegler / Dreer

Geldwäsche

Studie über Formen, Akteure, Größenordnung - und warum die Politik machtlos ist
2006
ISBN: 978-3-8349-0158-3
Verlag: Gabler Verlag

Studie über Formen, Akteure, Größenordnung - und warum die Politik machtlos ist

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

ISBN: 978-3-8349-0158-3
Verlag: Gabler Verlag


"Pecunia non olet" - Geld stinkt nicht. Diese Eigenschaft des Geldes hat bis jetzt seine Gültigkeit bewahrt. Nach einer "Wäsche" der Gelder, um die Herkunft zu verschleiern bzw. vom "Gestank" zu befreien, lässt es sich nicht mehr anmerken auf welche Art und Weise es verdient wurde. Das Buch zeigt, welche Techniken heute zum Waschen illegaler Gelder angewendet werden, es analysiert das weltweite Volumen, das diese illegalen Transaktionen haben, und es zeigt den Zusammenhang zwischen Geldwäsche, organisierter Kriminalität und Terrorismus auf.

Schneider / Riegler / Dreer Geldwäsche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleiting.- Was ist Geldwäsche?.- Wie läuft Geldwäsche ab? Handlungsmodelle.- Unter der Lupe: Techniken der Geldwäsche.- Methoden zur Schätzung des Volumens der Geldwäsche.- Studien zur Quantifizierung der Geldwäsche.- Auswirkungen der Geldwäsche.- Die Finanzierung der Terror-Organisationen.- Fazit.


Prof. Dr. Friedrich Schneider arbeitet am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist der führende Experte in Deutschland zu den Themen Geldwäsche und Schattenwirtschaft.
Dr. Elisabeth Dreer und Wolfgang Riegler sind wissenschaftliche Mitarbeiter Institut für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.