Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Angewandte Forschung im Sport
ISBN: 978-3-658-11578-4
Verlag: Springer
Beim ersten „Udo-Steinberg-Symposium – Jahressymposium für Angewandte Forschung im Sport“, das am 18. November 2014 an der Hochschule Mittweida stattfand, setzten sich Wissenschaftler und Praxisvertreter aus verschiedensten Disziplinen wie der Sportpsychologie, den Medien- und Wirtschaftswissenschaften oder auch der Pädagogik mit dem Thema Sport an der Schnittstelle von Medien und Psychologie auseinander. Neben psychologischen Fragestellungen wie der Motivation als Erfolgsfaktor im Leistungssport oder der Motivationsförderung von Spitzenathleten, werden aus Sicht des Marketing und der Medienwissenschaften u.a. die Gefahren des Ambush Marketings bei Sportgroßveranstaltungen sowie der Einsatz von Social Media im Spitzensport beleuchtet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Psychologie, Soziologie, Ethik
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Sport (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sportpsychologie
Weitere Infos & Material
Marketing- und medienwissenschaftliche Fragestellungen im Sport.- Motivationspsychologische Aspekte im Sport.