E-Book, Deutsch, 445 Seiten, eBook
Schneider Staatsbürger-, Gesetzes und Berufskunde für Fachberufe im Gesundheitswesen
6. Auflage 2003
ISBN: 978-3-642-55802-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 445 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-55802-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Staatsbürgerkunde.- Begriff des Rechts.- Entstehung der Bundesrepublik Deutschland.- Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland.- Rechtsfragen.- Grundgesetz und Einigungsvertrag.- Grundgesetz für das vereinte Deutschland.- Europäische Union.- Vereinte Nationen.- II Gesetzeskunde.- Zivilrechtliche Vorschriften.- Das zivilrechtliche Haftungssystem.- Strafrechtliche Bestimmungen.- Arbeitsrechtliche Bestimmungen.- Sozialversicherungsrecht.- Bundessozialhilfegesetz — ein Überblick.- Grundsicherungsgesetz.- Hygiene und Infektionsschutz.- Arznei-und Betäubungsmittelrecht.- Lebensmittelrecht.- Gesundheitswesen, Gesundheitsrecht und Gesundheitsdienst.- III Berufskunde.- Geschichtliche Entwicklung der Krankenpflege.- Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung.- A Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schwesternverbände (ADS) und des Deutschen Berufsverbandes für Krankenpflege e.V. (DBfK) zur Vornahme von Injektionen, Infusionen, Transfusionen und Blutentnahmen durch das Krankenpflegepersonal.- B Stellungnahme der Bundesärztekammer zur Notkompetenz von Rettungsassistenten und zur Delegation ärztlicher Leistungen im Rettungsdienst vom 16.10.1992.- C Richtlinien zur Aufklärung der Krankenhauspatienten über vorgesehene ärztliche Maßnahmen.- D Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.