Buch, Deutsch, 288 Seiten, Buch
Reihe: Haufe Fachbuch
Standards und Design-Grundsätze für ein aussagekräftiges Reporting
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Buch
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-08044-3
Verlag: Haufe
Führungskräfte erwarten ein inhaltlich und visuell überzeugendes Management Reporting, um richtige Entscheidungen treffen zu können. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie moderne Visualisierungsansätze in Ihre Berichte und Dashboards integrieren und so für bessere Informationsqualität sorgen. Die Autoren erklären an vielen Beispielen die gelungene Umsetzung von Design- und Gestaltungskonzepten in Berichtsstandards. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen bei der Realisierung interaktiver und mobiler Managementberichte meistern.
Inhalte:
- Standards und Design-Grundsätze in Managementberichten
- Qualitätsrichtlinien und Notationen etablieren
- Texte, Kommentare und Storytelling richtig einsetzen
- Managementcockpits und interaktive Dashboards gestalten
- Besonderheiten für Tablets und Smartphones
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kapitel 1 : Standpunkt
Das Experten-Interview zum Thema "Visualisierung im Management Reporting als Gradmesser für die Reporting-Qualität"
Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte
Management Reporting: Stand und Herausforderungen
Standardisierte Reporting- und Visualisierungskonzepte in Unternehmen einführen und durchsetzen
Texte, Kommentierungen und Storytelling als wichtiges Instrument im modernen Reporting
Informationsvisualisierung und Visual Analytics
Management Reporting in Zeiten von BCBS 239- Warum Banken Kleiderschränke benötigen!
Kapitel 3: Umsetzung statischer Berichte
Qualitätsrichtlinien für das periodische Berichtswesen im Firmenkundengeschäft der Berliner Sparkasse
Standardisierung des Reportings bei der Minimax GmbH & Co. KG
Reporting im Verteidigungsministerium: mit einfachen Regeln komplexe Sachverhalte treffend darstellen
Kapitel 4: Umsetzung interaktive Berichte
Gestaltung von Managementcockpits und Dashboards in Unternehmen
Harmonisierung des Reporting und Einführung von Self-Service Business Intelligence am Beispiel von Roche Diagnostics
Kapitel 5: Umsetzung mobiler Berichte
Mobiles Top-Management Reporting zur Vertriebssteuerung eines Mobilfunkunternehmens
Reporting auf dem Smartphone bei adidas
Visualisierung von interaktiven Managementberichten auf mobilen Geräten
Kapitel 6: Literaturanalyse
Literaturanalyse zum Thema "Visualisierung im Reporting"
Stichwortverzeichnis