Schneider / Stillke / Leineweber | Das Erbe der Napola | Buch | 978-3-86854-205-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 603 g

Schneider / Stillke / Leineweber

Das Erbe der Napola

Versuch einer Generationsgeschichte des Nationalsozialismus
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86854-205-9
Verlag: Hamburger Edition

Versuch einer Generationsgeschichte des Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 603 g

ISBN: 978-3-86854-205-9
Verlag: Hamburger Edition


Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola) waren Internatsoberschulen für Schüler zwischen 10 und 18 Jahren. 1941 gab es ca. 32 solcher Einrichtungen mit etwa 6000 Schülern.

Die Aufgabe der Napola war die »Heranbildung zu Nationalsozialisten, tüchtig an Leib und Seele, für den Dienst an Volk und Staat«. Keiner, der eine dieser Schulen durchlaufen hat, ist davon unberührt geblieben.

Die Autor_innen gehen den unbewussten Identifikationen und Prägungen nach, die das historische Ende des Nationalsozialismus überdauert haben. In Tiefeninterviews haben sie nicht nur ehemalige Napolaschüler befragt, sondern auch ihre Nachkommen, um die Frage zu beantworten, ob es eine Erbschaft dieser Zeit gibt, die unbewusst auch in den Folgegenerationen weiterwirkt. Mit diesem Buch liegt die erste psychoanalytisch fundierte »Generationengeschichte« zu der immer wieder geforderten »Psychohistorie der Deutschen« vor.
Schneider / Stillke / Leineweber Das Erbe der Napola jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schneider, Christian
Christian Schneider, PD Dr. phil., Kulturwissenschaftler und Psychoanalytiker.

Stillke, Cordelia
Cordelia Stillke, Dr. phil., Sozialwissenschafterlin und Psychoanalytikerin.

Leineweber, Bernd
Bernd Leineweber ist wissenschaftlicher Leiter bei der Stiftung 'Medicins sans Frontières' und Autor mehrerer Werke über internationale Konflikte und die Probleme humanitärer Hilfe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.