Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 236 g
Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Sucht: Risiken - Formen - Interventionen
ISBN: 978-3-17-023360-7
Verlag: Kohlhammer
Bei an Suizid Verstorbenen lag häufig eine Suchterkrankung vor und bei Suchtkranken ist das Risiko für Suizid(-versuche) stark erhöht. Dieses Buch fasst das aktuelle Wissen zu Suizidalität sowie die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Suizidalität bei Suchterkrankungen zusammen. Möglichkeiten zur Behandlung einschließlich Prävention werden dargestellt.
Internationale Erfahrungen zeigen, dass wichtige Elemente einer erfolgreichen Suizidprävention die Information und Schulung von Fachkräften und Kontaktpersonen von Suizidgefährdeten sind. Das Buch richtet sich insbesondere an diese Personengruppen und will einen Beitrag zur Suizidprävention bei Suchtstörungen leisten.
Zielgruppe
Suchttherapeuten, Psychologen, Ärzte, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Pädagogen; Krankenpflegepersonal sowie Dozenten und Studierende.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe