Schnell / Berner / Vahland | Verfahrenstechnik der Grundwasserhaltung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 238 Seiten, eBook

Reihe: Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft

Schnell / Berner / Vahland Verfahrenstechnik der Grundwasserhaltung


2., neubearbeitete und erweiterte Auflage 2002
ISBN: 978-3-322-80147-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 238 Seiten, eBook

Reihe: Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft

ISBN: 978-3-322-80147-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schnell / Berner / Vahland Verfahrenstechnik der Grundwasserhaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Technische Grundlagen zur Planung, Ausführung und Überwachung von Wasserhaltungen und -absperrungen im Erd- und Grundbau.- 1.1 Einführung.- 1.2 Erkundung der Boden- und Grundwasserverhältnisse.- 1.3 Verfahren der Wasserhaltung und Wasserabsperrung.- 1.4 Planung der Wasserhaltung.- 1.5 Projektierung und Überwachung der Wasserhaltung.- 1.6 Technische Begriffe und Abkürzungen.- 2 Baubetriebliche und bauvertragliche Grundlagen.- 2.1 Phasen während der Bauwerksentstehung.- 2.2 Begriffe.- 2.3 Der Bauvertrag und die Leistungsbeschreibung.- 2.4 Begriffe zur Geräteleistung.- 2.5 Vergütung von Bauleistungen.- 3 Vorgehensweise bei der Verfahrensbeschreibung und Erläuterung der Beispiele.- 4 Offene Wasserhaltung.- 4.1 Technische Grundlagen.- 4.2 Nachweis und Dimensionierung.- 4.3 Verfahrenstechnik.- 4.4 Qualitätssicherung.- 4.5 Beispiel.- 5 Grundwasserabsenkung mit Brunnen.- 5.1 Anwendungsbereiche.- 5.2 Sehwerkraftentwässerung.- 5.3 Vakuumentwässerung.- 6 Grundwasserabsperrung.- 6.1 Anwendungsbereiche.- 6.2 Schlitzwand.- 6.3 Spundwand.- 6.4 Bohrpfahlwand.- 6.5 Düsenstrahlsohle und -wand.- 6.6 Unterwasserbetonsohle.- 7 Grundwassermanagement und Qualitätssicherung.- 7.1 Grundwassermanagement.- 7.2 Bau vorbereitende und baubegleitende Maßnahmen zur Qualitätssicherung.- 7.3 Leckageortung.


Prof. Dr.-Ing. Rainer Vahland vertritt im Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden die Fachgebiete Baubetrieb, Baubetriebswirtschaft und EDV-Anwendungen. Dipl.-Ing. Wolfgang Oltmanns ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Prof. Dr.-Ing. Walter Rodatz und Partner, Beratende Ingenieure für Geotechnik GmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.