Schnell / Hill / Esser | Methoden der empirischen Sozialforschung | Buch | 978-3-486-72899-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 599 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1134 g

Schnell / Hill / Esser

Methoden der empirischen Sozialforschung


10. überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-72899-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 599 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1134 g

ISBN: 978-3-486-72899-6
Verlag: De Gruyter


dieser Bestseller holt den Studierenden am Studienbeginn ab und führt ihn erfolgreich in die empirische Sozialforschung ein. Dabei schafft das Lehrbuch vielfältig und auf teils neue Weise den methodischen Brückenschlag von empirischer Sozialforschung und soziologischer Theorie. Es stellt Verfahren und Sachverhalte nicht nur vor, sondern erklärt sie verständlich. Allein dies weist über die vorhandene Lehrbuchliteratur weit hinaus. Für die 10. Auflage wurde der Band vollständig aktualisiert und die Kapitel zur Wissenschaftstheorie und Datenerhebungstechniken überarbeitet.

Schnell / Hill / Esser Methoden der empirischen Sozialforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Rainer Schnell (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Paul Bernhard Hill (RWTH Aachen) und Dr. Elke Esser



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.