Praxisrelevante Werkzeuge
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
ISBN: 978-3-658-10995-0
Verlag: Springer
Martina Schneller untersucht die Herausforderungen in der Arbeitswelt der Bauleitung, die von Informatisierung, schneller Technologisierung, Akzeleration, Verrechtlichung sowie Ökonomisierung geprägt sind. Bausteine bieten Verbesserungspotenziale durch Handlungshilfen und Werkzeuge, wie z. B. der Applikation zur Schnittstellenanalyse und Prozessoptimierung. Die Autorin präsentiert ein modulares Qualifizierungssystem zur „Assistenz der Bauleitung“. Das Ergebnis ist ein Modulhandbuch, welches sowohl in Form einer dualen Ausbildung wie auch als Weiterbildung umgesetzt werden kann. Außerdem entwickelt sie ein Konzept für ein „Informationssystem über deutsche Regelwerke mit Bedeutung für die Bauleitung“.
Zielgruppe
- Dozierende und Studierende der Bauwirtschaft mit den Schwerpunkten Baubetrieb, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement
- Praktiker in Bauunternehmen sowie im Weiterbildungssektor
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
Weitere Infos & Material
Situationserfassung Bauleitung.- Modell zur Verbesserung der Lebensarbeitsgestaltung von Baustellen-Führungskräften.- Verbesserungspotenziale.- Modellbaustein: Assistenz der Bauleitung und REG-IS Bauleitung.