Schnitzhofer / Pils / Seper-Ambros | Der selbstfahrende Staat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook

Schnitzhofer / Pils / Seper-Ambros Der selbstfahrende Staat

Ein Denkmodell für das Zusammenleben im Staat der Zukunft
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45660-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Denkmodell für das Zusammenleben im Staat der Zukunft

E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-45660-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. Mit jahrzehntelangen Erfahrungen in der Beratung des öffentlichen Sektors in Deutschland und Österreich entwerfen die Autoren ein visionäres Konzept für eine Verwaltung, die durch Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse gesteuert wird. Sie führen dabei durch alle Entwicklungsstufen des selbstfahrenden Staates – von den Grundlagen klassischer Bürokratie bis hin zur autonomen Entscheidungsfindung.Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung sowie an alle, die sich für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und ein fortschrittliches Zusammenleben interessieren. Sie erfahren, wie digitale Gesetzeszwillinge, effizientere Verwaltungsprozesse und verbesserte Services die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die Geschäftsabläufe von Unternehmen optimieren. Die vielen praxisnahen Beispiele zeigen, wie diese Vision Realität werden kann.
Schnitzhofer / Pils / Seper-Ambros Der selbstfahrende Staat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Geleitwort.- Vorwort.- Einleitung.- Forecasting – Der selbstfahrende Staat.- Der Weg zum selbstfahrenden Staat.- Die DNA des selbstfahrenden Staates.- Der Servicekatalog des selbstfahrenden Staates.- Technologische Komponenten des selbstfahrenden Staates.- Der Mensch im selbstfahrenden Staat.


Florian Schnitzhofer ist Visionär und Managementberater für Software, Gründer von Sysparency, Eigentümer der ReqPOOL Gruppe und Investor in hochskalierbare Softwareunternehmen.  Patrick Pils ist Berater für den öffentlichen Sektor und treibt als Eigentümer und CEO der LETO SPACE GmbH die digitale Transformation durch satellitengestützte Technologien voran.  Philipp Seper-Ambros ist österreichischer Managementberater für Software und Geschäftsführer sowie Managing Partner für den öffentlichen Sektor bei ReqPOOL.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.