Schödl / Gnann | Spurensuche | Buch | 978-3-205-20098-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Sonderband, 130 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 266 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung

Schödl / Gnann

Spurensuche

Die Sammlung Arthur Feldmann und die Albertina
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-205-20098-7
Verlag: Böhlau

Die Sammlung Arthur Feldmann und die Albertina

Buch, Deutsch, Band Sonderband, 130 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 266 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung

ISBN: 978-3-205-20098-7
Verlag: Böhlau


Der Band ist dem Andenken an die Sammeltätigkeit des Brünner Rechtsanwalts und Geschäftsmanns Dr. Arthur Feldmann (1877-1941) gewidmet, dessen große Sammlung von Altmeisterzeichnungen zu den bedeutendsten seiner Zeit zählte. 1939 wurde seine Villa mitsamt der Kunstsammlung von den Nationalsozialisten beschlagnahmt. Arrest und Folter im März 1941 überlebte Feldmann nur um wenige Tage. Der an das damalige Brünner Landesmuseum gelangte Teil der Zeichnungssammlung wurde vor einigen Jahren an die Nachfahren zurückgegeben. Diese konnten zudem im Laufe der Jahre den Verbleib weitere Blätter aufspüren und deren Restitution erwirken. Jüngst haben die Erben in einer überaus großzügigen Schenkung knapp dreißig Blätter der Albertina vermacht. Aus diesem Anlass entstehen eine Ausstellung und diese Publikation.

Schödl / Gnann Spurensuche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gnann, Achim
Achim Gnann ist Kurator für Italienische Kunst an der Albertina und Dozent am Seminar für Kunstgeschichte der Universität Wien.

Caruso, Alexandra
Alexandra Caruso ist Übersetzerin, Kulturmanagerin und Kunsthistorikerin und seit 2006 Mitglied der Österreichischen Kommission für Provenienzforschung.

Ekelhart-Reinwetter, Christine
Dr. Christine Ekelhart-Reinwetter ist Kuratorin an der Albertina in Wien.

Schödl, Heinz
Heinz Schödl, Kunsthistoriker und stv. Abteilungsleiter im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, stv. administrativer Leiter der Kommission für Provenienzforschung in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.