Schoeller / Michael | Grenzen des Denkens | Buch | 978-3-95773-174-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 422 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Schriften aus dem Kolleg Friedrich Nietzsche

Schoeller / Michael

Grenzen des Denkens

Zwölf Gespräche zwischen den Disziplinen Philosophie, Theologie, Medizin, Psychiatrie,Germanistik, Neurophysiologie, Kunst,Medienwissenschaft
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-95773-174-6
Verlag: Bauhaus-Universität

Zwölf Gespräche zwischen den Disziplinen Philosophie, Theologie, Medizin, Psychiatrie,Germanistik, Neurophysiologie, Kunst,Medienwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 3, 422 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Schriften aus dem Kolleg Friedrich Nietzsche

ISBN: 978-3-95773-174-6
Verlag: Bauhaus-Universität


Zwölf Gespräche zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen beschäftigen
sich mit Themen wie Evolution des Denkens, Denken und Transzendenz,
Denken und Handeln, (Dis)Funktionalität des Denkens, Künstliche Intelligenz,
Freiheit und Naturgesetz und Homo religiosus.
Nicht immer wird Übereinstimmung erzielt, mitunter wird gestritten und gerungen,
um den anderen den eigenen Standpunkt zu vermitteln, immer aber
werden interessante Denkanstöße zu brennenden Fragen unserer Zeit gegeben.

Schoeller / Michael Grenzen des Denkens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.