E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
Schönau Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-476-05112-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive
E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-476-05112-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch führt Andreas Schönau neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Modelle mit philosophischen Theorien und Konzeptionen der Handlungstheorie aus einer neuartigen Bottom-up-Perspektive zusammen. Damit ermöglicht er einen interdisziplinären Blick auf die Gültigkeit der Bedingungen von Willensfreiheit (Alternativismus, Selbstverursachung, Verantwortung), die hinsichtlich ihres konstitutiven Verhältnisses zu automatisierten und unbewussten Prozessen untersucht werden. Willensfreiheit erweist sich aus dieser Perspektive als ein fähigkeitbasiertes Phänomen und fordert die idealistischen Positionierungen der Philosophie heraus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Inhalt Das Leib-Seele-Problem aus pragmatisch-naturalistischer Perspektive.- Methodologische Schnittstellenprobleme interdisziplinärer Forschung.- Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive.