Buch, Deutsch, Band 3, 592 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 986 g
Reihe: Dynamisch Leben gestalten
Buch, Deutsch, Band 3, 592 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 986 g
Reihe: Dynamisch Leben gestalten
ISBN: 978-3-17-021930-4
Verlag: Kohlhammer
Die Bedeutung von Spiritualität für die Führung diakonischer, karitativer und sozialer Unternehmen ist nicht zu leugnen. Dort leben und arbeiten heute mehr denn je Menschen unterschiedlicher religiöser und konfessioneller Herkunft miteinander. Um voneinander zu lernen, müssen die Positionen der anderen wahrgenommen, verstanden und respektiert werden. Hier kann innovative Unternehmensführung im Horizont spiritueller Impulse entfaltet werden.
Die Beiträge dieses Bandes erschließen fünf Themenbereiche: Vom Potenzial der Spiritualität - Wurzeln und Wirkkraft der Spiritualität - Spiritualität im Dialog: Was wir voneinander lernen können - Spiritualität im existenziellen Vollzug - Spirituelle Impulse für eine innovative Unternehmensführung.
Zielgruppe
Entscheidungs- und Verantwortungsträger des Sozial- und Gesundheitsbereiches; Verantwortliche in Wissenschaft und Kirche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchliche Bildungseinrichtungen, Diakonie, Caritas
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Non-Profit-Organisationen, Verbände