Schoenberg Ökonomische Begründbarkeit von Maßnahmen der Behindertenförderung
2013
ISBN: 978-3-658-00519-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 178 Seiten, eBook
Reihe: Gesundheits- und Qualitätsmanagement
ISBN: 978-3-658-00519-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In dieser Studie wird eine Definition und Deskription von Behinderung erarbeitet, die erlaubt, mit Hilfe wirtschaftswissenschaftlicher Analysemethoden Aussagen über Nachteile von Menschen mit Behinderung zu treffen. Behinderungsverstärkende ökonomische und soziale Gegebenheiten werden in die Analyse einbezogen. Eine umfassende Bestimmung der Behinderung und der behinderungsrelevanten Faktoren wird im Rahmen des Capability Ansatzes ermöglicht. Sie dient dazu, Hinweise auf Fördermaßnahmen abzuleiten. Die gesellschaftliche Wohlfahrt wird bei der Bestimmung und Bewertung von Politikmaßnahmen berücksichtigt. Es wird ein allgemeiner theoretischer Referenzrahmen der Behindertenpolitik entwickelt, der abhängig von regionalen, gesetzlichen, kulturellen, ökonomischen Gegebenheiten angepasst werden kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Behinderung.- Capability Ansatz.- Gesundheit.- Arbeitsmarkt.- Soziale Integration und Erfolgsrechnung.