Schöne | Alltag im Parlament | Buch | 978-3-8329-5306-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 420 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 629 g

Reihe: Studien zum Parlamentarismus

Schöne

Alltag im Parlament

Parlamentskultur in Theorie und Empirie
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8329-5306-5
Verlag: Nomos

Parlamentskultur in Theorie und Empirie

Buch, Deutsch, Band 15, 420 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 629 g

Reihe: Studien zum Parlamentarismus

ISBN: 978-3-8329-5306-5
Verlag: Nomos


Wie sieht die Alltagsarbeit von Abgeordneten in den Sitzungswochen des Parlaments aus? Wie prägt dieses Alltagshandeln die Institution? Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die bislang von der Politikwissenschaft vernachlässigte Alltagspraxis von Parlamentariern. Damit leistet es einen Beitrag zu zentralen Debatten der Parlamentarismusforschung, etwa über die Wirksamkeit von Regierungskontrolle oder über eine angebliche Entparlamentarisierung der Gesetzgebung. Für seine Untersuchung, die u. a. auf teilnehmenden Beobachtungen in den verschiedenen parlamentarischen Gremien beruht, entwickelt der Autor ein Konzept von Parlamentskultur, das an alltags- und wissenssoziologische Theorien anknüpft.

Schöne Alltag im Parlament jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.