Schöne-Seifert | Grundlagen der Medizinethik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 227 Seiten

Schöne-Seifert Grundlagen der Medizinethik


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-520-50391-6
Verlag: Kröner
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 227 Seiten

ISBN: 978-3-520-50391-6
Verlag: Kröner
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In neun übersichtlich gegliederten Kapiteln führt dieser Band in die Grundlagen der Medizinethik ein. An der Schnittstelle zwischen Medizin und Ethik wendet er sich an Studierende und Lehrende sowohl der Medizin als auch der mit den Fragen der Ethik befassten Geisteswissenschaften. Ein Glossar erläutert im Blick auf beide Zielgruppen sowohl die Fachausdrücke aus der ethischen Debatte als auch medizinische Sachverhalte und Fachbegriffe. Der Band basiert auf dem Beitrag von Bettina Schöne-Seifert zum Handbuch ›Angewandte Ethik‹ (hg. von J. Nida-Rümelin, 2. Auflage 2005), der von der ›Neuen Zürcher Zeitung‹ als 'Glanzstück' gefeiert wurde.

Schöne-Seifert Grundlagen der Medizinethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schöne-Seifert, Bettina
Prof. Bettina Schöne-Seifert, geb. 1956, habilitierte sich nach ihrer Promotion in Medizin an der philosophischen Fakultät in Göttingen. Seit 2003 lehrt sie als Professorin für Medizinethik an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster. Sie ist Mitglied des Nationalen Ethikrates und der Senatskommission für Grundsatzfragen der Gentechnologie der DFG. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Theorie- und Begründungsfragen in der Ethik sowie in der Angewandten Ethik.

Prof. Bettina Schöne-Seifert, geb. 1956, habilitierte sich nach ihrer Promotion in Medizin an der philosophischen Fakultät in Göttingen. Seit 2003 lehrt sie als Professorin für Medizinethik an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster. Sie ist Mitglied des Nationalen Ethikrates und der Senatskommission für Grundsatzfragen der Gentechnologie der DFG. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Theorie- und Begründungsfragen in der Ethik sowie in der Angewandten Ethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.