Schoeneberg | Kritische Erfolgsfaktoren von IT-Projekten | Buch | 978-3-86618-612-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 271 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Hamburger Schriften zur Marketingforschung

Schoeneberg

Kritische Erfolgsfaktoren von IT-Projekten

Eine empirische Analyse von ERP-Implementierungen am Beispiel der Mineralölbranche
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86618-612-5
Verlag: Hampp Verlag

Eine empirische Analyse von ERP-Implementierungen am Beispiel der Mineralölbranche

Buch, Deutsch, Band 77, 271 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Hamburger Schriften zur Marketingforschung

ISBN: 978-3-86618-612-5
Verlag: Hampp Verlag


Die steigende Wettbewerbsintensität und -komplexität stellen Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Erfolgspotenziale durch den Einsatz von Informationstechnologie weiter auszubauen. Die unternehmensweite Einführung von ERP-Systemen zählt zu den derzeit häufigsten IT-Projekten, wobei den potenziellen Vorteilen erhebliche Risiken während der Einführungsphase gegenüberstehen, da das Scheitern eines Projektes den Bankrott des Unternehmens nach sich ziehen kann. Vor dem Hintergrund, dass bei einem Großteil von IT-Projekten der Erfolg fraglich ist oder die Projekte sogar ganz scheitern, wird die Frage gestellt, welches die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind, um ERP-Großprojekte erfolgreich durchzuführen. Die Analyse erfolgt am Beispiel der deutschen Mineralölbranche. Der Autor nimmt eine ausführliche Analyse der Mineralölbranche sowie der Vorgehensweisen zur ERP-Implementierung und dem IT-Projektmanagement vor, bestimmt die relevanten Erfolgskategorien und identifiziert die möglichen Erfolgsfaktoren. Zur Strukturierung wird dabei das neue St. Galler Management-Modell auf die Forschungsfrage angewandt, da dieses eine ganzheitliche Betrachtung erlaubt. Auf Basis der wissenschaftlichen Erkenntnisse zum IT-Projektmanagement liegt der Schwerpunkt auf der Analyse der Prozesse und der integrierten Kommunikation. Mittels einer umfangreichen empirischen Erhebung gewinnt der Autor ein klares Bild darüber, welche Faktoren für den Projekterfolg maßgeblich sind und wie sich diese gegenseitig beeinflussen. So lassen sich Handlungsempfehlungen für die strategische und operative Umsetzung des Managements von ERP-Einführungsprojekten formulieren. Darüber hinaus werden weitere Forschungsfelder für zukünftige Organisationsstrukturen identifiziert, um den steigenden Komplexitätsanforderungen und Netzwerkstrukturen in Projekten gerecht werden zu können.

Schoeneberg Kritische Erfolgsfaktoren von IT-Projekten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus-Peter Schoeneberg, geboren 1968 in Hamburg, studierte an der Universität Hamburg Betriebswirtschaftslehre. Er verfügt über zehn Jahre praktische Erfahrung als Management- und IT-Berater. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind ERP- und Business-Warehouse-Einführungen sowie das Training und Coaching für namhafte Unternehmen in Europa. Seine akademische Ausbildung schloss er 2010 mit einer Promotion an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg ab. Seit dem Wintersemester 2010/2011 ist er Dozent für Integriertes Informationsmanagement an der Fachhochschule Wedel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.