Schöneck / Ritter | Die Mitte als Kampfzone | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 44, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Schöneck / Ritter Die Mitte als Kampfzone

Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7328-4034-2
Verlag: transcript
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten

E-Book, Deutsch, Band 44, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-7328-4034-2
Verlag: transcript
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Angehörige der Mittelschichten befinden sich in einer sozialstrukturellen ›Sandwich-Position‹, die einer permanenten Justierung der Lebensführung und ihrer Maximen bedarf. In Zeiten massiven gesellschaftlichen Wandels fühlen sich viele unter erhöhtem Druck.

Die Beiträge renommierter Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler diskutieren die Strategien der Selbstpositionierung, die Mittelschichtsangehörige verfolgen, und zeigen, wie durch intensivierte Abgrenzung – nach oben und unten – der Druck innerhalb der Gesellschaft steigt. Der Band bietet damit einen hochaktuellen Einblick in die sozialwissenschaftliche Debatte um Befindlichkeiten und Handlungsweisen der Mittelschichten.

Schöneck / Ritter Die Mitte als Kampfzone jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schöneck, Nadine M.
Nadine M. Schöneck (Dr.) ist Professorin für Soziologie und Empirische Sozialforschung an der Hochschule Niederrhein und Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie der Universität Bremen.

Ritter, Sabine
Sabine Ritter (Dr.) ist Universitätslektorin am Institut für Soziologie der Universität Bremen sowie Studiendekanin des dortigen Fachbereichs Sozialwissenschaften.

Nadine M. Schöneck (Dr.) ist Professorin für Soziologie und Empirische Sozialforschung an der Hochschule Niederrhein und Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie der Universität Bremen.
Sabine Ritter (Dr.) ist Universitätslektorin am Institut für Soziologie der Universität Bremen sowie Studiendekanin des dortigen Fachbereichs Sozialwissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.