Schöneck / Voß | Das Forschungsprojekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Schöneck / Voß Das Forschungsprojekt

Planung, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Studie
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-322-80711-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Planung, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Studie

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80711-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Liebe Leserin, lieber Leser! Sie haben sich dieses Buch gekauft, weil Sie in absehbarer Zeit ein erstes eigenes Forschungsprojekt in Angriff nehmen möchten. Möglicherweise stehen Sie ge gen Ende Ihres sozialwissenschaftliehen Studiums, und dieses erste eigene For schungsprojekt stellt Ihre Ihr mehrjähriges Studium krönende Examensarbeit dar. Nun fragen Sie sich, wie Sie Ihr Forschungsprojekt, das sich immerhin über ein paar Monate Ihrer Studienzeit erstrecken wird, angehen können. Wie so oft im Leben sieht man sich bei ersten Malen mit einer Reihe offener Fragen konfrontiert. Beispielsweise geht es um die folgenden: Wie organisiere ich mein Vorhaben? Welche einzelnen Schritte führen zum Ziel, und in welcher Reihenfolge? Wie viel Zeit nehmen die einzelnen Arbeitsschritte in Anspruch? Welche Kosten kommen auf mich zu? Insbesondere die letzten beiden Fragen dürften (auch) für eine studentische Abschlussarbeit nicht unerheblich sein, denn zum einen legt die Prüfungsordnung Ihres Studiengangs bestimmte Zeitvorgaben fest, und zum anderen muss Ihr Projekt irgendwie finanzierbar sein. Wenn hier von einem ersten eigenen Forschungsprojekt die Rede ist, ist damit in Abgrenzung zu einem rein theoretischen Thema - ein empirisches For schungsprojekt gemeint, wie es in der sozialwissenschaftliehen Forschungspraxis recht üblich ist. Empirisch bedeutet, dass Sie Daten erheben und diese, theore tisch fundiert, auswerten. Das kann - und dies wünschen wir Ihnen - ein sehr spannendes Unterfangen sein, besonders auch, wenn es Ihr erstes Projekt dieser Art ist.

Schöneck / Voß Das Forschungsprojekt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Einleitung.- 2 Fahrplan — erster Teil.- 3 Wie finde ich zu einem Forschungsthema?.- 4 Welches Forschungsdesign plane ich?.- 5 Wie manage ich mein Forschungsprojekt?.- 6 Wie bereite ich mein Forschungsprojekt inhaltlich vor?.- 7 Wen soll ich befragen?.- 8 Wie soll ich fragen?.- 9 Vom Fragebogen zum Computer.- 10 Fahrplan — zweiter Teil.- 11 Die Präsentation von Daten.- 12 Charakterisierende Maßzahlen.- 13 Die Erzeugung neuer Daten.- 14 Die Überprüfung der Repräsentativität.- 15 Weitere Hypothesentests.- 16 Die Art des statistischen Zusammenhangs (Regressionsrechnung).- 17 Die Stärke des statistischen Zusammenhangs (Korrelationsrechnung).- 18 Dimensionsreduktion.- 19 Zwei Spezialprobleme.- Nachwort.- Register.


Dr. Werner Voß ist Professor für statistische Methoden an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und Verfasser zahlreicher Lehrbücher. Nadine M. Schöneck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.