Schönfelder | Das Wunder der Friedlichen Revolution | Buch | 978-3-374-02669-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 189 mm, Gewicht: 267 g

Schönfelder

Das Wunder der Friedlichen Revolution

Prominente Stimmen zum Herbst 1989
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-374-02669-2
Verlag: Evangelische Verlagsansta

Prominente Stimmen zum Herbst 1989

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 189 mm, Gewicht: 267 g

ISBN: 978-3-374-02669-2
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Die Diktatur im Osten Deutschlands war das Resultat des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte – ihre Überwindung dagegen glich einem Wunder, denn nie zuvor ist es einem Volk gelungen, ein diktatorisches Regime ohne Blutvergießen abzusetzen. Der Historiker Jan Schönfelder hat mit Menschen gesprochen, die die Revolution aus verschiedenen Perspektiven erlebten und mitbestimmten. Entstanden ist eine Sammlung ganz unterschiedlicher Berichte; allen ist jedoch gemeinsam, dass die überwältigenden Emotionen – sowohl die Angst vor dem Scheitern als auch die Euphorie des Gelingens – untrennbar mit den persönlichen Erinnerungen der Zeitzeugen verbunden bleiben. Mit Beiträgen von Gunther Emmerlich, Christian Führer, Stojan Gugutschkow, Freya Klier, Stephan Krawczyk, Bernd Lutz Lange, Werner Leich, Dagmar Schipanski, Michael Schmitz, Friedrich Schorlemmer, Hans-Dieter Schütt, Peter Tanz und Wolfgang Thierse.

Schönfelder Das Wunder der Friedlichen Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Schönfelder, Jahrgang 1975, studierte Neuere Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte. Er ist für den Rundfunk und als Publizist tätig und erhielt 2005 den Förderpreis der Präsidentin des Thüringer Landtags für Arbeiten zur parlamentarischen Demokratie. In der Evangelischen Verlagsanstalt ist seine Studie Klassen-Kampf. Die Oberschule Pößneck und die Junge Gemeinde 1952–1954 (2008) erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.