Schönhammer | Einführung in die Wahrnehmungspsychologie | Buch | 978-3-8252-3142-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 469 g

Schönhammer

Einführung in die Wahrnehmungspsychologie

Sinne, Körper, Bewegung
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8252-3142-2
Verlag: UTB

Sinne, Körper, Bewegung

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 469 g

ISBN: 978-3-8252-3142-2
Verlag: UTB


Grundlegendes Wissen zu Sinnen und Wahrnehmung bringt dieses Buch facettenreich und lebendig nahe. Neben den "höheren Sinnen" Sehen und Hören stellt es auch Riechen und Schmecken sowie Aspekte des Spürens - einschließlich des Gleichgewichtssinnes - ausführlich dar. Dabei berücksichtigt diese Einführung in die Wahrnehmungspsychologie die biologische und neurowissenschaftliche Sicht ebenso wie kultur- und geisteswissenschaftliche Perspektiven. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von Körper und Bewegung beim Wahrnehmen, dem Zusammenspiel der Sinne (multisensorischer Wahrnehmung und Synästhesien) und ihrem Beitrag zu ästhetischem Erleben und Atmosphäre. So spricht diese Einführung in die Wahrnehmungspsychologie nicht zuletzt Leser aus den kunstwissenschaftlichen und gestalterischen Fächern an.

Das Lehrbuch spart bewusst physiologische Details aus und bezieht grundlegende Erkenntnisse der Wahrnehmungsforschung anschaulich auf das Alltagsleben (Medien, Technik, gebaute Umwelt etc.)

Schönhammer Einführung in die Wahrnehmungspsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstpsychologie und -soziologie; Wahrnehmung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor lehrt an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.