Scholl | Die Konstruktion von Gleichheit und Differenz | Buch | 978-3-86205-561-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 289 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Tübinger Reihe für Koreastudien

Scholl

Die Konstruktion von Gleichheit und Differenz

Der Kolonialdiskurs einer gemeinsamen Abstammung von Japanern und Koreanern, 1910–1945
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86205-561-6
Verlag: Iudicium

Der Kolonialdiskurs einer gemeinsamen Abstammung von Japanern und Koreanern, 1910–1945

Buch, Deutsch, Band 2, 289 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Tübinger Reihe für Koreastudien

ISBN: 978-3-86205-561-6
Verlag: Iudicium


Im Zuge der Kolonialherrschaft Japans über Korea wurden von japanischer Seite die Affinitäten zwischen Japanern und Koreanern hervorgehoben. Diese Betonung von Gemeinsamkeiten ist in der heutigen Wissenschaft als Diskurs über die gemeinsame Abstammung von Japanern und Koreanern (jap.: Nis-Sen dosoron; kor.: Il-Son tongjoron) bekannt. Das vorliegende Buch verortet den Affinitätsdiskurs historisch und untersucht ihn als eine Diskurs- und Herrschaftspraxis der japanischen Kolonialzeit. Sowohl die Kolonisierer als auch die Kolonisierten konstruierten im Rahmen und in Bezug auf den Affinitätsdiskurs Gleichheit und Differenz zum jeweils anderen, um die koloniale Ordnung entweder zu legitimieren oder zu bedrohen. In den Ausführungen wird dabei die besondere Stellung des Westens innerhalb dieser Prozesse ausführlich beleuchtet. Der Blick auf den koreanischen Widerstand gegen die Theorie einer gemeinsamen Abstammung von Japanern und Koreanern wiederum verdeutlicht, dass die Kolonisierten hierbei in die widersprüchliche Situation gerieten, auf Argumente und Diskurse zurückgreifen zu müssen, die von der japanischen Kolonialmacht zur Rechtfertigung für die Herrschaft über Korea angeführt wurden.
Scholl Die Konstruktion von Gleichheit und Differenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.