Scholz | Die Lean-Methode im Krankenhaus | Buch | 978-3-658-08737-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Scholz

Die Lean-Methode im Krankenhaus

Die eigenen Reserven erkennen und heben
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-08737-1
Verlag: Springer

Die eigenen Reserven erkennen und heben

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-658-08737-1
Verlag: Springer


Ärztemangel, Kostenexplosion und ständig steigende Kundenanforderungen -benötigt der Gesundheitsbereich eine Revolution, oder helfen bewährte Methoden aus der Industrie? Anhand von Praxisbeispielen und gegensätzlichen Positionen werden die Übertragbarkeit des Lean Managements auf den Gesundheitsbereich sowie vorhandene Unterschiede aufgezeigt. Gastbeiträge von Jörg Gottschalk (ehemaliger Geschäftsführer des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin), Kai Fiukowski (Change Manager) und Luise Steinbeis (Lean Managerin) zeigen verschiedene Perspektiven auf. Das Buch gibt Führungskräften und Entscheidern im Gesundheitsbereich konkrete Anregungen für die Auseinandersetzung mit einer sehr erfolgreichen Methode und zeigt Möglichkeiten, Chancen und Risiken bei der Anwendung im eigenen Unternehmen auf. Ohne Universallösungen und „Kochrezepte“ stellt der Autor die Verbesserungsarbeit beschreibend dar. Für die 2. Auflage wurden die Inhalte überarbeitet und ein Anhang mit Methodenbeschreibungen und Formularen zur eigenen Verwendung ergänzt.

Scholz Die Lean-Methode im Krankenhaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Was ist Lean?.- Projektbeispiel Aufnahme- und Sprechstundenzentrum.- Thesen.- Prozessverbesserung mit Change Management und Kommunikationstraining.- Fazit.- Ausblick.


Andreas Scholz, Ingenieur, Ex-Leanmanager und Ausbilder bei der Daimler AG, berät seit 5 Jahren Krankenhäuser in der Anwendung der Lean-Methode mit der eigenen Beratungsfirma LEANGO.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.