E-Book, Deutsch, Band 8, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Fashion Studies
Scholz Die Präsenz der Dinge
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4817-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anthropomorphe Artefakte in Kunst, Mode und Literatur
E-Book, Deutsch, Band 8, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Fashion Studies
ISBN: 978-3-8394-4817-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Menschenähnliche Dinge fordern uns in besonderem Maße heraus. Sie lösen Gefühle und Imaginationen aus, sie beeinflussen unsere Körperhaltung und unsere Mimik. Woher rühren unsere bisweilen starken Reaktionen auf anthropomorphe Artefakte? Warum neigen wir dazu, sie wider besseres Wissen zu verlebendigen? Jana Scholz fragt erstmals gezielt nach der Agency künstlerischer Artefakte in menschlicher Gestalt. Anhand dreier Beispiele aus Fotografie, Mode und Literatur lotet sie das Verhältnis zwischen materiell-visueller Inszenierung und ästhetischer Wahrnehmung aus. Dabei werden neue Sichtweisen auf die Beziehungen von Dingen und Menschen eröffnet – in einer Zeit, in der diese zunehmend undurchdringlich scheinen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften: Mode & Gesellschaft
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;1. Das Paradox der Animation;7
3;2. Dinge wahrnehmen;19
4;3. Künstlerische Figurationen anthropomorpher Artefakte;69
5;3.1 HANS BELLMER: DIE PUPPE;69
6;3.2 LA PLANÈTE JEAN PAUL GAULTIER;106
7;3.3 E.T.A. HOFFMANN: DER SANDMANN;144
8;4. Die Realität der Fiktion;183
9;5. Dank;187
10;6. Literatur;189
11;7. Abbildungsnachweise;219