Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 582 g
Von der Planung zur Druchführung
Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 226 mm, Gewicht: 582 g
ISBN: 978-3-456-85257-7
Verlag: Hogrefe AG
Hypnotherapie hilft bei chronischen Schmerzerkrankungen. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Darstellung dieser effizienten Behandlungsmethode. Es werden:
· die Krankheitsbilder von sieben chronischen Schmerzsyndromen beschrieben.
· die Erlebnis- und Verhaltensbesonderheiten der hypnotherapeutischen Arbeit mit den Patienten erläutert.
· Hilfestellung für die somatische, psychologische und therapiebezogene Diagnostik gegeben.
· zahlreiche Fragen und Probleme bei der Therapieplanung diskutiert und mit vielen praktischen Tipps illustriert.
· Anleitungen und Beispiele für die Konstruktion und den Vortrag von hypnotherapeutsichen Texten dargestellt.
· anhand von Hypnosetexten das praktische Vorgehen im Behandlungsverlauf vorgeführt.
· zahlreiche Hinweise für den angemessenen Umgang mit dem Patienten und seinem Krankheitsbild gegeben.
· das therapeutische Vorgehen anwendungsbezogenen auf eine rationale Grundlage gestellt.
Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und hypnotische Texte machen die Lektüre des Buches kurzweilig und leicht verständlich. Ein umfangreicher Anhang mit zahlreichen Arbeitsblättern rundet die Darstellung ab.
Prof. O. Berndt Scholz ist ein erfahrener klinisch-psychologischer Wissenschaftler, der seit Jahrzehnten als erfolgreicher Hypnotherapeut ausgewiesen ist. Er bürgt für die inhaltliche und didaktische Qualität des Buches.
Zielgruppe
Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, insbesondere Hypnotherapeuten, Schmerztherapeuten, Klinische Psychologen, Anästhesiologen, Internisten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Schmerzmedizin & Schmerztherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Anästhesiologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin