Buch, Deutsch, 112 Seiten, broschiert, Format (B × H): 297 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Unangenehme Wahrheiten zum Zustand unserer Universitäten
Buch, Deutsch, 112 Seiten, broschiert, Format (B × H): 297 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
ISBN: 978-3-95710-283-6
Verlag: Edition Rainer Hampp
Ein Blick hinter die Kulissen der sogenannten „Bologna-Reform“, die seit ihrer Einführung 1999 das deutsche Universitätssystem komplett verändert hat. Anstatt um das Schaffen eines Wettbewerbsvorteils für Deutschland durch bessere Bildung ging es um Regulierung, Kostenreduktion und Machtfragen: zwei Jahrzehnte voller Industriehörigkeit, Zentralisierung, Selbstbedienung der Profiteure und provoziertes Systemversagen. „Bologna“ mitsamt seinen Konsequenzen ist alles andere als harmlos – in Wahrheit ist es ein Angriff auf die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Und ein totgeschwiegenes Fiasko.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Schul-, Hochschul- und Prüfungsrecht, Wissenschaftsrecht, Forschung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Mobilität