Buch, Deutsch, Band 69, 362 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
Eine Untersuchung zum GmbH- und Aktienrecht
Buch, Deutsch, Band 69, 362 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
ISBN: 978-3-8487-8778-4
Verlag: Nomos
Die Vinkulierung von Gesellschaftsanteilen soll in der Zwangsvollstreckung und Insolvenz nach verbreiteter Meinung keine Wirkung zeigen. Der Autor untersucht die dieser Ansicht zugrundeliegenden Annahmen und widerlegt sie teilweise. Dabei arbeitet er die Grundlagen für eine Geltung von Vinkulierungsklauseln auch in der Zwangsvollstreckung und Insolvenz heraus und erörtert näher die Handhabung der Vinkulierung in beiden Situationen. Ziel ist, die betroffenen Gläubigerinteressen und die Interessen der Gesellschaft in einen angemessenen Ausgleich zu bringen und nicht nur einseitig ein Interesse zu priorisieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Zwangsvollstreckungsrecht, Zwangsversteigerung
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung