Buch, Deutsch, Band 95, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 403 g
Buch, Deutsch, Band 95, 260 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft
ISBN: 978-3-8282-0562-8
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Migration und Integration sind derzeit als aktuelle Phänomene von besonderer wirtschaflicher und gesellschaftlicher Bedeutung. Sie werden jedoch in der öffentlichen und medialen Debatte oft emotionalisiert.
Der vorliegende Band bietet eine sachliche Analyse dieses Themenkomplexes mit einem grundlegend interdisziplinären Ansatz: Migration und Integration werden sowohl aus historischer und theoretischer Sicht als auch aus ökonomischer, politikwissenschaftlicher und rechtlicher Perspektive beleuchtet.
Darüber hinaus werden mit dem Arbeitsmarkt, dem Bildungssektor und der Schattenwirtschaft zentrale Schlüsselfelder der Migrations- und Integrationspolitik untersucht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik