Schonert | Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie | Buch | 978-3-8349-0960-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

Schonert

Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie

Die Ausgestaltung von Geschäftsbeziehungen am Beispiel internationaler Standortentscheidungen
2008
ISBN: 978-3-8349-0960-2
Verlag: Gabler Verlag

Die Ausgestaltung von Geschäftsbeziehungen am Beispiel internationaler Standortentscheidungen

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

ISBN: 978-3-8349-0960-2
Verlag: Gabler Verlag


Die Unternehmen in der deutschen Automobilindustrie arbeiten in Wertschöpfungsnetzwerken zusammen. Bei internationalen Standortentscheidungen wird die interorganisationale Wertschöpfung aber häufig nicht berücksichtigt. So handeln in der Praxis Original Equipment Manufacturer (OEM) oft machtbasiert gegenüber ihren Zulieferunternehmen.

Torsten Schonert untersucht die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der deutschen Automobilindustrie und zeigt auf, wie OEM ihre Zulieferunternehmen dazu motivieren können, ihnen an einen neuen Standort zu folgen. Er verdeutlicht, dass unternehmensübergreifendes Vertrauen und damit einhergehend der Verzicht auf Machtmissbrauch wichtige Parameter darstellen. Langfristig orientierte und vertrauensvolle Wertschöpfungspartnerschaften bilden eine stabile Basis für die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Allerdings ersetzt Vertrauen dabei weder ein gewisses Maß an Kontrolle, noch hebt es den Wettbewerb zwischen den Unternehmen vollständig auf.
Schonert Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Konzeptionelle Grundlagen zur Analyse automobiler Wertschöpfungsnetzwerke.- Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke.- Automobile Wertschöpfungsnetzwerke.- Internationale Standortentscheidungen.- Internationale Standortentscheidungen in interorganisationalen automobilen Wertschöpfungsnetzwerken—ein theoretisches Erklärungsmodell.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Torsten Schonert promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle. Er ist im Bereich Strategische Unternehmensplanung der Audi AG tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.