Sonstiges, Deutsch
Digitale Bestandsaufnahme nach DSGVO - Ausführliche Auswertung und Statusberichte - Prüfschema der Aufsichtsbehörden
Sonstiges, Deutsch
ISBN: 978-3-8245-1835-7
Verlag: WEKA
Mit dem „Quick Check Datenschutz“ erfüllen Sie die Anforderungen Ihrer Aufsichtsbehörde und erstellen anhand dieser Vorgaben Ihre datenschutzrechtliche Bestandsaufnahme. So behalten Sie den Überblick und sind gut gerüstet für die Aufsichtsbehörde
Mit dem „Quick Check Datenschutz“ können Sie in übersichtlicher Weise nicht nur feststellen, was die Aufsichtsbehörden generell verlangen, sondern anhand dieser Vorgaben darüber hinaus auch eine datenschutzrechtliche Bestandsaufnahme in Ihrem Unternehmen vornehmen und analysieren.
Je nach Umsetzungsstand werden Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen zur Behebung von Schwachstellen gegeben. Am Ende des Quick Checks liefert Ihnen das Tool eine Dokumentation, die den Aufsichtsbehörden vorgelegt werden kann. Mit „Quick Check Datenschutz“ können Sie auch jederzeit anlassbezogene Einzelprüfungen vornehmen, um individuell auf die Prüfankündigung der Aufsichtsbehörde zu reagieren.
Schwachstellen analysieren – Datenschutz-Risiken beheben
- Schritt für Schritt auditieren:
Der Quick Check Datenschutz führt Sie sicher und einfach durch Ihre individuelle datenschutzrechtliche Bestandsaufnahme.
- Rechtssicher mit allen Anforderungen:
Die Schwachstellenanalyse sowie die daraus erwachsenden konkreten Handlungsempfehlungen resultieren aus den Prüfpunkten der Tätigkeitsberichte der Datenschutzaufsicht der Bundesländer, den Entschließungen und der Rechtsprechung.
- Druckfertiger Abschlussbericht:
den komplett vorlagefertigen Abschlussbericht können Sie noch individuell, z.B. mit eigenem Logo, ergänzen und Aufsichtsbehörde wie Geschäftsführung vorlegen.
- Sofort startbereit:
Ohne Einarbeitungs- und Schulungsaufwand können Sie sofort mit dem Quick Check starten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Datensicherheit, Datenschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management