Schoop | GRAFCET-Workshop interaktiv | Buch | 978-3-8343-3330-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: elektrotechnik

Schoop

GRAFCET-Workshop interaktiv


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8343-3330-8
Verlag: Vogel Business Media

Buch, Deutsch, 112 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: elektrotechnik

ISBN: 978-3-8343-3330-8
Verlag: Vogel Business Media


GRAFCET ist eine europäische nach DIN EN 60848 normierte grafische technologie-unabhängige Beschreibungssprache zur Darstellung von Abläufen, Steuerungen und Ablaufsteuerungen. Das Lernpaket GRAFCET-Workshop interaktiv besteht aus einem Einführungskurs und einer Lernsoftware, so dass die GRAFCET-Grundlagen schrittweise und interaktiv erlernt werden können. Die im Einführungskurs vermittelten Beispiele für Transitionen,Teil-GRAFCETs und zwangs-steuernden Schritte können direkt mit der zugehörigen Lernsoftware umgesetzt und überprüft werden. Aufgaben und Lösungen im Anhang des Grundlagenbuchs vertiefen das erarbeitete Wissen und dienen der Lernzielkontrolle

Schoop GRAFCET-Workshop interaktiv jetzt bestellen!

Zielgruppe


Auszubildende der Berufe Elektroniker, Mechatroniker und Chemikanten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr.-Ing. Karl-Michael Schoop
1972 - 1979 Studium der Mathematik
1980 - 1983 Mitarbeit bei Unternehmensberatungen: Erstellung und Programmierung von technischen Systemen zur Mustererkennung, Programmierung von Steuerungen für eine Müllverbrennungsanlage
1983 - 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Hamburg-Harburg im Arbeitsbereich Regelungstechnik und Systemdynamik
Seit 1989 Geschäftsführer der Ingenieurbüro Dr.-Ing. Schoop GmbH, Dozent an der HAW (Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg) im Bereich Steuerungs- und Regelungstechnik, Dozent an der Hochschule Bremen für Mathematik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.