Schopperth / Rogge / Hirth | Psychoonkologie – Risiken und Chancen des Wandels | Buch | 978-3-89967-869-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schopperth / Rogge / Hirth

Psychoonkologie – Risiken und Chancen des Wandels

dapo-Jahrbuch 2012
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-89967-869-7
Verlag: Pabst Science Publishers

dapo-Jahrbuch 2012

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89967-869-7
Verlag: Pabst Science Publishers


Schopperth / Rogge / Hirth Psychoonkologie – Risiken und Chancen des Wandels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moderatorinnen und Moderatoren der Interessengruppen
Vorwort

dapo-Jahrestagung 2012
Psychoonkologie – Risiken und Chancen des Wandels

Eröffnungsvortrag

Gesellschaftlicher Wandel – Risiken und Chancen
Stella Reiter-Theil

Vorträge

Komplementäre Onkologie – „Doktor, was kann ich selber tun?“
Jutta Hübner

Die Last der Entscheidungsfindung
Ralf Rambach

Kinder als Angehörige krebskranker Eltern: Perspektiven familienbasierter seelischer Gesundheitsvorsorge
Georg Romer

„Am Ende der Weisheit …“ – Ethische Aspekte psychoonkologischer Begleitung am Lebensende
Susanne Hirsmüller & Margit Schröer

Leben mit Metastasen – Erfahrungen mit einem neuen Gruppenkonzept
Berit Wedel & Ina Kaup

Berufliche Wiedereingliederung aus psychosozialer Sicht
Marie Rösler

Cyber-Help – Eine Perspektive für die Psychoonkologie?
Klaus F. Röttger

Abschlussvortrag

Psychoonkologie – Der Mensch im Mittelpunkt
Thomas Schopperth

Workshops

Gestalt und Grenze
Koen Behets

Empathie, Mitgefühl und Verstehen angesichts einer lebensbedrohlichen Erkrankung
Christoph Egger-Büssing

Musiktherapie
Ruth-Susanne Hertrampf

Lebenspanorama
Hans-Jürgen Kraux

Der Atem ist das Tor zur Wirklichkeit
Corinna-Maria Lechler

Morgeneinstimmung
Dolores Lenz

Hypnosystemische Konzepte in der Psychoonkologie
Elvira Muffler

„In Bewegung gehen und Wandeln“ – Tanz- und Bewegungstherapie in der Psychoonkologie
Elisabeth Neimeke

Transkulturelle Achtsamkeit
Ibrahim Özkan

Die heilsame Kraft des Schreibens
Angelika Reimer

Psychoonkologische Arbeit mit Paaren
Erhard Schneider & Andreas Werner

„Der eigene Standpunkt“ – Kunsttherapie
Martina Weißgerber

Anhang

Liste der moderierten Interessengruppen

dapo-Berichtsbände

Vorstandsmitglieder der dapo seit 1983



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.