Schorkopf | Die unentschiedene Macht | Buch | 978-3-525-30219-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, gebunden, Format (B × H): 168 mm x 231 mm, Gewicht: 766 g

Schorkopf

Die unentschiedene Macht

Verfassungsgeschichte der Europäischen Union, 1948-2007
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-30219-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Verfassungsgeschichte der Europäischen Union, 1948-2007

Buch, Deutsch, 381 Seiten, gebunden, Format (B × H): 168 mm x 231 mm, Gewicht: 766 g

ISBN: 978-3-525-30219-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das Buch zeichnet das politische Ringen von Politikern und Ministerialbeamten, Richtern und Wissenschaftlern um eine Europäische Union seit dem Haager Europakongress 1948 bis zum Vertrag von Lissabon 2007 nach. Frank Schorkopf rekonstruiert das Projekt einer europäischen politischen Ordnung als ein Neben- und Miteinander von drei Denkströmungen, der Konstitutionalisten, Gouvernementalisten und Pragmatisten, in der die konstitutionelle Autorität unentschieden ist. In den sechzehn Kapiteln wird deutlich, dass die handelnden Personen zwar etwas Neues schaffen wollten, sich von ihren verfassungshistorischen Prägungen aber kaum lösen konnten und stets mit klassischen Fragen an eine Machtarchitektur konfrontiert wurden: nach Legitimation und Akzeptanz, nach Grundrechtsschutz und Identität.

Schorkopf Die unentschiedene Macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schorkopf, Frank
Dr. Frank Schorkopf ist Professor auf dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht der Universität Göttingen und ordentliches Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.