Buch, Deutsch, Band 17, 360 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g
Reihe: Quaestiones
Thomas Hobbes über Religion
Buch, Deutsch, Band 17, 360 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g
Reihe: Quaestiones
ISBN: 978-3-7728-2627-6
Verlag: frommann-holzboog
Diese Monographie liefert die erste vollständige Rekonstruktion aller Theoriestücke, in denen Hobbes religiöse Überzeugungen und Praxisformen behandelt. Neben der Religionsphilosophie und der philosophischen Theologie wird auch die Offenbarungstheologie erstmals umfassend rekonstruiert. Die zentrale These lautet: Nach Hobbes bedürfen weder die Philosophie noch die Politik religiöser Grundlagen - aber da Religionen Institutionen ausbilden und Machtressourcen darstellen, sind sie notwendigerweise Gegenstand der Politik. Auch aus diesem Grund sind religiöse Überzeugungen und Praxisformen ein - lange vernachlässigtes - Hauptthema von Hobbes' Philosophie.
Schottes Monographie wurde mit dem 'Promotionspreis 2011 der Philipps-Universität Marburg' in der Sektion Philosophie und Kulturwissenschaften ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit