Schradi / Wunderer | Praxishandbuch Trialog bei Essstörungen | Buch | 978-3-7799-8547-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Schradi / Wunderer

Praxishandbuch Trialog bei Essstörungen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-8547-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-8547-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Im Trialog bei Essstörungen tauschen sich Menschen mit Essstörungserfahrungen, Angehörige und Fachkräfte unterschiedlicher Professionen auf Augenhöhe aus, um gegenseitiges Verständnis zu fördern und voneinander zu lernen. Gestützt auf Forschung und Praxiserfahrung aus dem Projekt 'TRES – Trialog bei Essstörungen' bietet dieses Praxishandbuch Hintergrundinformationen, eine Anleitung für die Organisation und Moderation eines Trialogs bei Essstörungen sowie Tipps, um auch herausfordernde Situationen erfolgreich zu meistern. Vieles davon ist auf Trialoge mit anderen Zielgruppen übertragbar.

Schradi / Wunderer Praxishandbuch Trialog bei Essstörungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schradi, Enikö
Enikö Schradi ist Klinische Sozialarbeiterin M. A. im Bereich der Sozialpsychiatrie und beruflichen Rehabilitation und Teilhabe, lehrt an der Hochschule Landshut und forscht zum Thema Trialog bei Essstörungen im Rahmen Ihrer Promotion. Sie ist Moderatorin im Borderline-Trialog-Landshut.

Wunderer, Eva
Eva Wunderer, Prof. Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF). Sie lehrt und forscht an der Hochschule Landshut an der Fakultät Soziale Arbeit und hat sich auf die (systemische) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert. Bei Beltz sind bereits vier Kartensets und mehrere Bücher von ihr erschienen.

Enikö Schradi ist Klinische Sozialarbeiterin M. A. im Bereich der Sozialpsychiatrie und beruflichen Rehabilitation und Teilhabe, lehrt an der Hochschule Landshut und forscht zum Thema Trialog bei Essstörungen im Rahmen Ihrer Promotion. Sie ist Moderatorin im Borderline-Trialog-Landshut.
Eva Wunderer, Prof. Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF). Sie lehrt und forscht an der Hochschule Landshut an der Fakultät Soziale Arbeit und hat sich auf die (systemische) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert. Bei Beltz sind bereits vier Kartensets und mehrere Bücher von ihr erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.