Schrafstetter | Flucht und Versteck | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 336 Seiten

Schrafstetter Flucht und Versteck

Untergetauchte Juden in München – Verfolgungserfahrung und Nachkriegsalltag
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2847-1
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Untergetauchte Juden in München – Verfolgungserfahrung und Nachkriegsalltag

E-Book, Deutsch, 336 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2847-1
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In Deutschland versuchten etwa 10.000 bis 15.000 Juden dem nationalsozialistischen Völkermord zu entgehen, indem sie untertauchten. Sie wagten mit Hilfe von jüdischen und nicht-jüdischen Verwandten, Freunden oder ihnen gänzlich unbekannten Personen ein Leben in der Illegalität. Nur etwa 5.000 überlebten. Die meisten dieser Fluchten gab es in Berlin, aber auch in anderen deutschen Städten tauchten zahlreiche Menschen unter, wobei regional ganz unterschiedliche Rahmenbedingungen für ein Leben im Versteck herrschten.
Im Zentrum dieser Studie stehen die Schicksale der Juden in München und Oberbayern, die durch Untertauchen vor den Deportationen flüchteten.
Susanna Schrafstetter zeigt die Handlungsoptionen und -strategien der Untergetauchten und ihrer Helfer auf, identifiziert Fluchtwellen und thematisiert die Art und Weise, wie sich Deutsche an den Flüchtigen bereicherten. Das Buch erweitert auch den Blick auf die Zeit nach 1945: Es behandelt die Erfahrungen der Überlebenden in der frühen Bundesrepublik und die Bedeutung von 'Hilfe für Juden' in der lokalen Münchener Geschichtspolitik.

Schrafstetter Flucht und Versteck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schrafstetter, Susanna
Susanna Schrafstetter, geb. 1969, ist seit 2009 Associate Professor of History und Mitarbeiterin am Center for Holocaust Studies der Universität Vermont (USA).
Veröffentlichung u. a.:
The Germans and the Holocaust: Popular Responses to the Persecution and Murder of the Jews (Mithg., 2015).

Susanna Schrafstetter, geb. 1969, ist seit 2009 Associate Professor of History und Mitarbeiterin am Center for Holocaust Studies der Universität Vermont (USA).
Veröffentlichung u. a.:

The Germans and the Holocaust: Popular Responses to the Persecution and Murder of the Jews (Mithg., 2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.