Schramm | Diagnosekodierung in der Praxis | Buch | 978-3-658-13052-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: BestMedDiss

Schramm

Diagnosekodierung in der Praxis

Ambulante Kodierqualita¿t und Risikostrukturausgleich
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13052-7
Verlag: Springer

Ambulante Kodierqualita¿t und Risikostrukturausgleich

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: BestMedDiss

ISBN: 978-3-658-13052-7
Verlag: Springer


Anja Schramm erläutert Modelle zur Quantifizierung der Kodierqualität und der Analyse hinsichtlich Persistenz, Spezifität und Qualitätskennzeichen sowie für spezifische Krankheiten wie z. B. Rheumatoide Arthritis und Diabetes mellitus. Unter dem Aspekt der asymmetrischen Information diskutiert sie die Ergebnisse kritisch und zeigt Lösungsmöglichkeiten für eine Verbesserung der Kodierqualität auf. Die ambulante Diagnosekodierung hat sich ja mit der Einführung des Morbi-RSA im Jahr 2009 zu einem zentralen Beurteilungskriterium zur Bemessung von Krankheitskosten entwickelt. Eine gute Kodierqualität ist seitdem Voraussetzung für die ressourcengerechte Allokation der Beitragsgelder in der GKV. 

Schramm Diagnosekodierung in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Methoden zur Beurteilung der Kodierqualität.- Analyse der Kodierqualität.- Ergebnisdiskussion.- Fazit und Ausblick.


Dr. Anja Schramm leitet das Dienstleistungszentrum Versorgungsmanagement der AOK Bayern mit den Schwerpunkten Disease-Management-Programme, ambulante Kodierqualität und Versorgungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.