Buch, Deutsch, 274 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 413 g
Buch, Deutsch, 274 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 413 g
Reihe: Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-7912-3
Verlag: Nomos
Die Arbeit zeigt innovative Wege zu einem verbesserten Menschenrechtsschutz mithilfe des deutschen Privatrechts auf. Anhand einer empirischen Analyse der menschenrechtlichen Selbstverpflichtungen der 30 Dax-Unternehmen stellt der Autor ihren überraschend hohen rechtlichen Gehalt dar. Mit dem Kauf-, Gesellschafts-, Arbeits-, AGB- und Wettbewerbsrecht werden die wichtigsten Bereiche unternehmerischen Handelns abgedeckt und die Menschenrechte über die Selbstverpflichtungen justiziabel. Durch konkrete Ergebnisse und Handlungsanweisungen sichert der Autor zudem die praktische Relevanz und Verwertbarkeit seiner Erkenntnisse für Forschung und Praxis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Verbraucherschutz, Verbraucherverträge, AGB
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Kaufvertrag, Tausch, Verbrauchsgüterkauf